
About
KLAUS TITZER
FOTOGRAFIE
Klaus Titzer (geboren 1962 in Wien) arbeitet seit 1986 als Fotograf für nationale und internationale Bild- und Nachrichtenagenturen, Magazine und Unternehmen. Nach einer technischen Ausbildung in Elektrotechnik sowie einer Weiterbildung in Marketing und Werbung begann er seine fotografische Laufbahn als Pressefotograf bei der Austria Presse Agentur.Im Auftrag der Austria Presse Agentur und der Nachrichtenagentur Reuters dokumentierte er Weltereignisse wie die Olympischen Spiele in Calgary, Albertville, Lillehammer, Atlanta und Nagano, zahlreiche Weltmeisterschaften sowie politische Umbrüche – darunter den Reagan–Gorbatschow-Gipfel in Moskau, die Revolutionen in Bulgarien und Rumänien und dem 10-Tage-Krieg in Slowenien.
Seine Fotografien erschienen weltweit in renommierten Medien wie der Financial Times, der International Herald Tribune, Le Figaro, The New York Times, dem Time Magazine und vielen weiteren. Die Künstlerische Volkshochschule Wien Währing sowie ein Masterstudium in Digital Photography and New Visual Media prägten seinen künstlerischen Blick und seine prägnante Bildsprache.
Klaus Titzer verbindet verschiedene fotografische Genres in seiner Arbeit: Architektur, Editorial, Porträt, Storytelling oder Produktfotografie – ihn reizt die Vielfalt fotografischer Aufgabenstellungen.
Auf seinen Rennradtouren entdeckt er zudem immer wieder außergewöhnliche Motive für freie, konzeptionelle Arbeiten, die er überwiegend mit seiner analogen Linhof-Großformatkamera realisiert. Humor, Vielfalt, Skurrilität und Widerspruch sind zentrale Themen dieser Fotografien.
Sein sicheres Gespür für den entscheidenden Moment, kombiniert mit technischer Präzision und klarer Bildsprache, prägt Fotografien, die Geschichten erzählen – auch im Auftrag namhafter Unternehmen wie Acer, Atomic, Bank Austria, Burda Verlag, Contrast, Duracell, Eduscho, Eizo, Epson, Head, Lagerhaus, Novomatic, ORF, Reuters, Sportmagazin, Tchibo und der Zürich Insurance Group.